Die Ausstellung „Sehnsuchtszeil Italien – Der Maler Ernst Welker auf Reisen und im Salon der Herzogin von Kurland“ (17. Juli bis 23. November 2022, Museum Burg Posterstein) stellte den Maler Ernst Welker (1784–1857) vor, der als Zeichenlehrer der Enkeltöchter der Herzogin von Kurland auch in deren Löbichauer Schloss weilte.

Postkarte zur Ausstellung Ernst Welker vor dem Museum Burg Posterstein
Die Postkarte zur Ausstellung über Ernst Welker vor der Burg Posterstein

In Löbichau portraitierte Welker die Salongäste als Fabelwesen. Seine Reisen führten ihn durch Deutschland, Österreich und Italien. Seine Aquarelle und Zeichnungen lassen die Kulturgeschichte dieser Zeit aufleben.

Franziska Huberty aus dem Museum Burg Posterstein mit dem Buch "Sehnsuchtsziel Italien"
Franziska Huberty, Mitautorin des Buchs „Sehnsuchtsziel Italien“, zeigt das Buchcover.

Zur Ausstellung erschien ein umfangreiches Buch über Ernst Welkers Leben, seine Kunst und seine Reisen. Es ist erhältlich im Museum Burg Posterstein und kann auch per E-Mail bestellt werden. Alle Infos zum Buch.

Für die Dauer der Ausstellung sammelten wir unter dem Hashtag #Künstlerreisen Beiträge zu Künstlern, die wie Welker durch Europa reisten. Hier gibt es Informationen zur Aktion.

Außerdem rufen wir weiterhin zur Vernetzung von Forschungsdaten und Sammlungsbeständen auf – alle Infos finden Sie hier.