↓
 

Salon Europa

Was bedeutet Europa für dich?

  • Deutsch
  • English
  • Museum Burg Posterstein
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Salon Europa
  • Mein Europa
  • Willkommen im #SalonEuropa!
  • Die Ausstellung
  • Die Blogparade

Artikelnavigation

← Vorherige
Nächste →

Ich wünsche mir ein Europa…

Salon Europa

Ich wünsche mir ein Europa, in dem kein Vorsitzender einer Regierungspartei sagen kann, seine Sturmabteilungen würden die Wahl gewinnen, oder die Abgeordneten der Opposition als Verräterfressen diffamiert; in dem die Hauptideologin einer Regierungspartei im Landesparlament die europäische Flagge nicht als Lappen bezeichnet; in dem kein Stadtverordneter einer Regierungspartei eine Musikschule anklagt, weil in ihr Kinder die Ode an die Freude, also die Hymne einer feindlichen Organisation, auf der Blockflöte spielen lernen; in dem Frauen von der Polizei nicht als Huren bezeichnet werden, bloß weil sie gegen Verfassungsbrüche demonstrieren; in dem kein Justizminister regiert, der sich schwere Verstöße gegen das bürgerliche Gesetzbuch zu Schulden kommen ließ und indirekt den Tod von Menschen auf dem Gewissen hat; in dem unabhängige Journalisten und Intellektuelle nicht mit Mord bedroht werden und diese Drohungen nicht durch das Staatsfernsehen verbreitet werden; in dem man nicht ohne Hindernisse T-Shirts mit der Aufschrift „Tod des Feindes Vaterlandes“ in verschiedenen Varianten kaufen kann; in dem kein Premier behaupten kann, die sexuellen Eskapaden seiner Abgeordneten seien Provokationen einer anderen europäischen Regierung; in dem nicht alle im öffentlichen Dienst nur die Staatsangehörigkeit des Staates, der sie anstellt, haben dürfen und in dem nicht jeder Ausländer ohne Gerichtsbeschluss praktisch unbegrenzt vom Staat bespitzelt werden darf, weil er Ausländer ist.

 Breslau
 Rainer Sachs
 Polen

Artikelnavigation

← Vorherige
Nächste →
© 2018 | Museum Burg Posterstein Datenschutzerklärung
↑