Denkstoff am #Treppenhausfreitag
Was ist #Europa für mich? Kultur, Austausch, Freiheit, Respekt! Das ist das Positive zu #SalonEuropa und es wiegt schwer. Reicht es?
Lese ich heute morgen die SZ, dann wird mir angst und bange bezüglich der Geschichtsvergessenheit der Menschen. Schon mal etwas von „entstellter Kunst“ gehört? Nachtigall ich hör dich trapsen. Am #tagderdeutscheneinheit2018 endete der Streit um das „Fremdlinge und Flüchlinge Monument“ der #Documenta 14 mit dem Abbau des Obelisken von Olu #Oguibe in #Kassel. Treffend formuliert Catrin Horch in der SZ vom 5.10.18: „Ausgesondert, abgeschoben“ an dem Werk „lässt sich exemplarisch nachzeichnen, wie Politiker und Medien gegenüber rechten Provokationen einknicken“ (Zitat, SZ, Feuilleton, S. 11, 5.10.18). ——————-
Was kann also der #SalonEuropa? Eine Stimme für Menschlichkeit, Miteinander und Respekt sein. Ich halte es mit @kulturkramkiste gegen Rechts und mit @mondekitchi ohne europäische Kunst, Literatur und Geschichte bin ich nichts, dafür bin ich für die Freiheit der Ideen und Gedanken und gegen europäische Kleinstaaterei.